Chor feierte Jahresabschluss

Auch der Gocher Kolpingchor 1890 Goch traf sich zur Jahresabschlussfeier. Durch freundliche Begrüßungsworte eröffnete der 1. Vorsitzende des Chores Günther Hemmers den programmreichen Abend. Zur Einstimmung gab es einige adventliche Lieder durch den Chor. 

Da der Chor in diesem Jahr 4 Jubilare zu verzeichnen hatte, folgte nun die Ehrung der Sangesbrüder. Horst Loosen (2.Tenor) wurde für 25 Jahre, Hans Rouenhoff (2.Bass) für 60 Jahre, und Robert Mölders (1.Tenor) sogar für 65 Jahre Sängertreue geehrt. Für 30 Jahre erfolgreiche Vorstandsarbeit erhielt „Überraschungsjubilar“ Günther Hemmers (2.Bass) seine Auszeichnung. Anschließend verlas Günther Hemmers launige Verse passend zu jedem Sänger-Jubilar. Die Jubilare erhielten ihre vom Chorverband ausgestellte Urkunde und die passende Anstecknadel. Die komplette Chorgemeinschaft gratulierte und wünschte ihnen noch eine lange Zeit in der Gemeinschaft. 

chor 2014

Mit einigen Liedbeiträgen durch den Abend vorbereitenden ersten Tenor, speziellen Dankesworten an einige fleißige Helfer innerhalb der Chorgemeinschaft sowie natürlich dem Chefdirigenten, und einer kleinen Theaterdarbietung nahm der kurzweilige Abend seinen Lauf. 

Abschließend schloss Günther Hemmers einen harmonischen Abend mit passenden Dankesworten an alle Beteiligten, erinnerte die Sänger noch mal an die nächste Chorprobe im neuen Jahr am Freitag 09.01.2015 um 20 Uhr im Gocher Kolpinghaus und wünschte den Anwesenden schöne Feiertage und einen guten Übergang ins neue Jahr.

Der Kolpingchor 1890 Goch bedankt sich bei allen Gönnern und seinen aufmerksamen Zuhörern bei seinen diversen Auftritten für ein harmonisch verlaufenes Jahr 2014 und wünscht Allen ein gesundes, glückliches neues Jahr 2015! Wir freuen uns, wenn sie uns auch im kommenden Jubiläumsjahr wohl gesonnen sind.

Kolpinggedenktag am 07.12.2014

Der Kolpinggedenktag am Sonntag, 7. Dezember 2014 begann für die Mitglieder der Kolpingsfamilie mit einem feierlichen Gottesdienst, Zelebrant war Pater Yoseph Bugalit und Diakon Werner Kühle; die Messe wurde gesanglich umrahmt vom Kolpingchor. Im Anschluss daran nahmen 157 Mitglieder an einem guten und reichhaltigen Frühstück im Kolpinghaus teil. Erfreulich, der 1. Vorsitzende konnte 24 Neumitglieder willkommen heißen. Die Leiterin des Club 50 – Seniorenabteilung übergab ihr Amt nach 23 Jahren. Der 1. Vorsitzende Josef Vermeegen dankte Helga Hermsen für ihre unermüdliche Arbeit und überreichte einen Blumenstrauß und einen Gutschein. Lückenlos übernimmt Rolf Dedert die Leitung. Ebenso wurde auch Friedchen Hermsen Dank ausgesprochen, die unsere Mitgliederinnen ab 75 Jahre und zu den stets runden Geburtstagen besuchte, fast 20 Jahre.    

Diözesanvorsitzender Harold Ries vom Diözesanverband aus Münster referierte anschließend über das Thema „Nachhaltigkeit“ und mit einem kurzen Rückblick und einige Ereignisse in naher Zukunft endete der harmonische Gedenktag mit dem Kolpinglied. 

 

gedenktag2014

Besuch im Braunkohle Tagebauwerk in Garzweiler

Mitglieder der KF besuchten am 25.10. das Braunkohle Tagebauwerk in Garzweiler. Nach dem Eintreffen bekamen sie eine kurze Einführung im Informationmszentrum und danach erfolgte eine sachkundige Führung von ca. 2,5 Std. und fuhren mit dem Bus durch den Tagebau. Im Anschluss daran ging die Fahrt weiter nach Bedburg an der Erft und in der "Bedburger Mühle" nahmen sie ein gemeinschftliches Mittagessen ein. Gegen ca. 17 Uhr waren sie wieder in Goch und haben einen schönen und ein eindrucksvollen Tag erlebt.

 

garzweiler

garzweiler2

Seniorennachmittag der Kolpingfamilie Goch

Am Sonntag, 16. November nahmen ca. 60 Mitglieder der Kolpingsfamilie am Seniorennachmittag    im Kolpinghaus teil. Josef Vermeegen begrüßte die Senioren herzlich und insbesondere Diakon Werner Kühle, zunächst vorübergehender Präses. Werner gab zu verstehen, dass er gerne das Amt übernommen hat und steht jederzeit zur Verfügung, soweit es sein Terminkalender erlaubt.

In einem Kurzbericht über unser Kolpinghaus gab Josef Vermeegen zu verstehen, dass die Gerüchteküche in Goch und Umgebung brodelt, das Kolpinghaus würde geschlossen. Sicherlich, es ist einiges nicht nach unseren Vorstellungen gelaufen, aber in einem Gespräch mit dem Wirt sind einige Veränderungen vorgenommen worden und wir schauen zuversichtlich nach vorne.                                                           

Im Anschluss daran führte Franz-Josef Angenendt heiter und unterhaltsam durch das Programm. Die Tänzer/innen der Rock'n Roll Club Footloose Goch boten ihr tänzerisches Können dar und ohne Zugabe durften sie den Saal nicht verlassen. Im Anschluss daran zeigte Rolf Dedert den Film über das Leben der Kolpingsfamilie, die sich darin als eine lebendige und intakte Gemeinschaft darstellte.  Als „Stina“ än Pitt“  (Hendrina und Theo Schreuder) wurden die Lachmuskeln der Senioren ganz schön strapaziert und nach einem anhaltenden Applaus wurde auch hier noch eine heitere Zugabe gewährt. Letztendlich rundete eine kleine Verlosung (3 Preise) das Programm ab und es war, wie aus dem Mund vieler zu hören war, ein richtig gemütlicher Nachmittag. 

  • senioren2014_00
  • senioren2014_01
  • senioren2014_02
  • senioren2014_03
  • senioren2014_04

Altkleidersammlung am 27.09.2014

Die Kolpingsfamilie Goch sammelte am Samstag, den 27.09.2014 Altkleider für den sozialen Zweck. Die Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie Goch fand auch nun wieder großen Zuspruch. Ein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern dieser Aktion.

 

altkleider 2014 a

altkleider 2014 b